Allgemeine Informationen

Der FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach e.V. ist ein Verein mit mehr als 800 Mitgliedern, davon über 300 Kinder und Jugendliche. In vier Abteilungen (Fußball, Tennis, Tischtennis, Fitness & Kinderturnen) kann den sportlichen Neigungen nachgegangen werden.
Vom Mutter-Kind-Turnen über die vielen Jugendmannschaften bis zu den Aktiven und den Senioren bieten wir für die unterschiedlichsten Alterstufen ein reichhaltiges Angebot... weiterlesen

Kontakt

FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach e.V.

Hiltentalstraße 15

73342 Bad Ditzenbach-Gosbach

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
mittwochs  17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Telefon Geschäftsstelle: 07335/7795

e-mail: info@sport-im-ftsv.de

Anfahrt

Info-Panel

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Abteilung Tischtennis!

Fast so schnell wie an der Platte.
Unsere Ansprechpartner kümmern sich auch um Ihr Anliegen.
Volle Konzentration.
Unsere Aktiven: Schnell wie Sprinter, strategisch wie Schachspieler.
Eine traditionell gute Ausbildung.
In den FTSV-Juniorenteams spielten schon spätere Champions League Sieger & Europameister!
Historie.
Stöbern Sie in unserem Homepage-Archiv!

TT Herren III: Es reicht nur zum Ehrenpunkt

TTG Süßen IV - FTSV Herren III 9:1
Und zum dritten Mal gegen Tabellenführer - und hier war noch weniger drin. Alle drei Doppel gingen an die Gastgeber, obwohl fast alle Sätze hauchdünn ausgingen. Neben Striebekl/Bitsch und Pulvermüller/Schmidt unterlagen so Seiber/Pelzl zwar mit 0:3 Sätzen, aber eben mit 11:13, 9:11 und 9:11.
Das setzte sich in den Einzeln fort. Schließlich war es Hans Schmidt, der ausgerechnet gegen die Nummer 1 der Gastgeber den Ehrenpunkt holen konnte.

TT Herren III: Chancenlos beim Tabellenführer

Am vergangenen Wochenende war nur unsere Dritte im Einsatz:

GSV Dürnau II - FTSV Herren III 9:0
In ihrem letzten Vorrundenspiel musste unsere Dritte zum ersten Mal nur zu fünft antreten, und das ausgerechnet beim Tabellenführer. Und so war nicht mehr drin als ein Satzgewinn im Doppel durch Pulvermüller/Striebel. Seiber/Allmendinger unterlagen dagegen mit 0:3.

Überraschendes Kurzcomeback von Michael Allmendinger


Aus Personalmangel erklärte sich Michael Allmendinger erfreulicherweise bereit, zum ersten Mal einzuspringen. Und fast hätte es beim 9:11 zu einem Satzgewinn gereicht. Und weil auch Peter Pulvermüller, Armin Striebel, Daniel Pelzl und Carsten Seiber keinen Satzgewinn verbuchen konnten, war die Partie schnell mit 9:0 für die Gastgeber beendet.
Unsere Dritte beendet damit die Vorrunde mit 4:10 Punkten auf Platz 6.

TT-Herren III: Nur die Youngsters überzeugen

FTSV Herren III - TTG Süßen IV 3:9

Das war ein seltsames Spiel mit überraschendem Ausgang. Da bot unsere Mannschaft vorne mit Peter Pulvermüller, Norbert Necker und Siegfried Glaser die erste Garde der Senioren auf, Punkte kamen aber nur von den Jugendlichen. Gegen die vorne sehr stark besetzten Süßener konnten zwar Pulvermüller/Glaser und Necker/Striebel jeweils einen Satz gewinnen, aber nur Bitsch/Seiber gelang es ihr Doppel erfolgreich zu gestalten.
Und so ging es auch in den Einzeln weiter. Neben den Senioren konnte auch der zuletzt stark aufspielende Armin Striebel seine Spiele nicht gewinnen. So blieben am Ende nur die beiden Siege durch Thomas Bitsch und Carsten Seiber.

TT: Sensationeller Kantersieg der dritten Mannschaft

altTTV Zell - FTSV Herren III 2:9
Wer hätte das gedacht. Nach Anlaufschwierigkeiten holte unsere Dritte nun schon den zweiten Sieg, und das überaus klar. Striebel/Bitsch und Pulvermüller/Deininger brachten ihre Mannschaft schnell in Führung, nur Seiber/Pelzl verloren 2:3.
Auch in den Einzeln war die Partie eine klare Sache. Vorne konnten Peter Pulvermüller und Armin Striebel jeweils zweimal punkten. Erfreulich, dass auch unsere „Jugendspieler\" Carsten Seiber und Thomas Bitsch ihre Spiele in der Mitte gewinnen konnten. Der letzte Punkt ging kampflos an Ernst Deininger.

TT: Premierensieg für die Dritte

FTSV III - SC Weiler IV 9:4

Da konnte richtig gefeiert werden. Im dritten Spiel überhaupt schaffte unsere Dritte den ersten Sieg. Herzlichen Glückwunsch!
Natürlich wäre das mal wieder nicht ohne die Senioren gegangen. Zunächst siegten nämlich nur Pulvermüller/Necker im Doppel (im dritten Satz 11:0!), während Bäuerlen/Striebel und Seiber/Pelzl unterlagen. Fünf Einzelsiege in Folge stellten aber die Weichen auf Sieg. Und da waren richtige Überraschungen dabei. Weniger, dass Peter Pulvermüller und Norbert Necker vorne beide Spiele gewinnen konnten, schon eher, dass Armin Striebel bei seinem Comeback nach über 25 Jahren so wenig Mühe hatte und glatt mit 3:0 gewann. Erwarten konnte man vielleicht auch den Erfolg von Helmut Bäuerlen, der mit all seiner Routine auch einen sicheren Sieg einfahren konnte. Überraschend war dann doch auch der erste Sieg bei den Herren für Carsten Seiber, und auch der fiel mit 3:0 klar und deutlich aus. Zwar gelangen den Gästen nun zwei Siege, Norbert Necker, Armin Striebel und Helmut Bäuerlen sorgten mit ihren Erfolgen aber schnell für klare Verhältnisse.

Termine

Keine Termine